„Wir gehen durch fordernde Zeiten: Gerade auch für Menschen mit Behinderung stellt die Corona-Krise eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, dass Angebote wie die Pferdetherapie nun wieder stattfinden können.“
Michael Landau, Präsident Caritas Österreich
Therapie- und Bildungsangebote für mehr Selbstständigkeit
Kerstin kann nicht laufen und springen, sie kann sich nicht selbst anziehen und auch nicht mit anderen Kindern spielen. Immer wieder verkrampfen sich ihre Muskeln, der ganze Körper steht unter Druck, spastische Zuckungen verzerren ihre Gliedmaßen. Nur während der Reittherapie lockern sich ihre Muskeln, die Verkrampfung lässt nach. In diesen Momenten ist Kerstin glücklich.
Lebensqualität erhöhen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen
Therapien und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung sind oft teuer und werden nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse finanziert. Solche Angebote können jedoch viel bewirken. Kompetenzen und Fähigkeiten werden entdeckt und gestärkt, das Selbstvertrauen und die Lebensfreude steigen.
Die Pferdetherapie für Kinder und Erwachsene mit Behinderung ist eine wirkungsvolle Aktivität mit vielen positiven Effekten. Seit Beginn der Corona-Krise war diese nicht mehr möglich, nun kann sie aber wieder stattfinden.
Mit 40 Euro ermöglichen Sie eine Stunde Therapie und helfen somit Menschen mit Behinderung dabei, ihre körperlichen Fähigkeiten besser kennenzulernen und das Vertrauen in sich selbst zu stärken.
Wofür ist das Crowdfunding?
Die Pferdetherapie ist mit einigen Kosten verbunden, von der Reithalle bis zur Betreuung. Ganz besonders wichtig ist die tierfreundliche Haltung und Pflege der Therapiepferde. Pferde sind feinfühlige Tiere, deren Stellplatz, Futter und medizinische Versorgung jedoch nicht geringe Ausgaben verursachen.
Mit einer Spende von 40 Euro ermöglichen Sie eine Pferdetherapie-Stunde mit sämtlichen damit verbundenen Kosten.